Stecker
-Adapter und Stecker -
Stecker
CKT-Testsysteme sind mit einer Vielzahl unterschiedlicher Ausgangsstecker verfügbar. Als Standardstecker wird das CKT MAC Interface System verwendet. Jedoch sind aus Kompatibilitätsgründen zu vorhandenen Adapterkabeln auch andere Ausgangsstecker sowie die entsprechenden Gegenstecker für die Kabelseite lieferbar. In den meisten Fällen werden die folgenden Steckertypen verwendet:
A. CKT MAC Interface System
Das CKT MAC Interface System wurde 1992 von CKT entwickelt. Anwendern von Kabeltestsystemen wurde in Bezug auf Konstruktion, Fertigung, Herstellung, Anwendung und Wartung ihrer Adapterkabel ein flexibles, effektives und Kosten reduzierendes Stecksystem zur Verfügung gestellt.
Die Basis des MAC Systems ist ein 500 poliger Stecker mit Federkontakten. Dieser wird als Testsystem Ausgangstecker verwendet. Der Stecker besteht aus 50 Kontaktträgern mit je zehn Kontakten. Die Kontaktabstände in X und Y Richtung sind auf der gesamten Steckerfläche identisch. Als Gegenstecker werden MAC Stecker mit Stiftkontakten verwendet. Diese bauen auf in 10er Schritten und sind verfügbar von 10 bis 250 Kontakten. Selbst wenn ein Stecker diese 250 Kontakte beinhaltet, werden wegen des gewählten Anstellwinkels nur geringe Kontaktierkräfte benötigt. Das gesetzlich und patentrechtlich geschützte Kontaktdesign und der Plattierungsprozess garantieren tausende Steckzyklen unter Beibehaltung des sehr niedrigen Kontaktwiderstands.

CKT MAC Interface mit 500 Federkontakten
Selbst wenn ein Stecker diese 250 Kontakte beinhaltet, werden wegen des gewählten Anstellwinkels nur geringe Kontaktierkräfte benötigt. Das gesetzlich und patentrechtlich geschützte Kontaktdesign und der Plattierungsprozess garantieren tausende Steckzyklen unter Beibehaltung des sehr niedrigen Kontaktwiderstands.

MAC Stecker mit 20 Stiftkontakten

MAC Stecker mit 30 Stiftkontakten

MAC Stecker mit 50 Stiftkontakten

MAC Stecker mit 70 Stiftkontakten
CKT bittet zu berücksichtigen, dass die Methode Adapterkabel „Oktopus ähnlich“ aufzubauen veraltet ist. Sie entspricht früheren Technologien und geht zurück auf die Verwendung von 60 und 100 poligen Testsystem-Steckern, die vorwiegend auf Mitbewerber Ausrüstungen zu finden war und ist.
Konstruktionsbedingt benötigt das CKT MAC Interface System praktisch keine verzweigten oder „Oktopus ähnliche“ Adapterkabel. Seit dieses System mit dem Zehner-Schrittformat verfügbar ist, können Kabel entwickelt und gefertigt werden, die nur einen Stecker pro Seite haben.
Durch die Anwendung des MAC Interface Systems ergeben sich folgende Vorteile:
- Tausende Steckzyklen ohne jegliche Kontaktprobleme.
- Hervorragende Kontaktreinigung durch die Steckvorgänge sichern auch im µA Strombereich konstante Übergangswiderstände von typisch < 5 mΩ.
- Entwickelt für geringe Kontaktierkräfte. Auch ein Stecker mit 250 Pins ist leicht zu kontaktieren.
- Schnelle Steckvorgänge. Jede Aktion benötigt nicht mehr als 2 – 3 Sekunden.
- Robust und wartungsfreundlich..
- Eins zu Eins Adapterkabel sind bei Produkt-Änderungen einfach zu modifizieren. „Oktopus ähnliche Kabel“ zu modifizieren ist kompliziert und teuer.
TCKT MAC Stecker sind auch mit der Adapterkabel-Chip-Identifizierung lieferbar.
B. DL1 und DL3 Stecker
Stecker der DL Serie sind auf zahlreichen, weltweit installierten, Systemen im Einsatz. Die Bestückung ist üblicherweise 150 Kontakte für DL1 und 50 Kontakte für DL3. Beide Stecker sind im Allgemeinen ab CKT Lager lieferbar.
C. PDD Stecker mit 100 Kontakten
Der PDD Stecker wurde und wird noch an vielen Testanlagen als Standardausgangsstecker verwendet. Da die Verbreitung relativ hoch ist, werden für Adapterkabel PDD-Gegenstecker benötigt. Diese sind ebenfalls ab CKT Lager zu beziehen. CKT liefert mit diesem Stecker auch Adapterkabel, komplett und einseitig.
D. FACT II Stecker
Dieser Stecker wurde lange als Standardstecker der FACT II Systeme verwendet. Er ist bei CKT erhältlich. Das Direktstecker-Format hat 60 Kontakte. Am Edelstahlgehäuse befindet sich eine stabile Kabelzugentlastung.
E. NE Stecker
Der NE Stecker ist ein 60 Poliger Stecker der häufig bei CKT und FACT Systemen verwendet wurde. Obwohl veraltet, kann er immer noch über CKT bezogen werden.
F. Andere
CKT Systeme werden nach Absprache auch mit kundespezifischen Steckern bestückt.
Please Bitte kontaktieren Sie CKT.